MOST WANTED FESTIVAL
14.+16.07.2023
Festplatz, 24568 Kaltenkirchen
2 Tage Event
2 Tage Livemusik
2 Tage Kulturgenuss für Alle
Völlig egal ob nun jung, jung geblieben, oder auch schon etwas älter an Lebenserfahrung und jung im Herzen…egal ob poppig oder rockig unterwegs…Das Most Wanted Event verspricht für alle Musikgeschmäcker etwas Passendes in Petto zu haben und generiert 2023 erstmalig ein neues Liveevent im schönen Freizeitpark Kaltenkirchen.
Logistisch optimal gelegen mit einer direkten Autobahnausfahrt an der A7, großem Parkplatz und einem „eigenen“ Bahnhof direkt am Eventgelände (AKN-Haltestelle „Holstentherme“) wird die An-/ und Abfahrt zum Kinderspiel und garantiert auch den Musikliebhabern, die nicht in der direkten Nachbarschaft ansässig sind, einen problemlosen und kurzen Travel zum Vergnügen.
Das Most Wanted Festival möchte Freude verbreiten, vereinen und bietet jedem seinen Platz, um für ein paar Stunden die Seele baumeln zu lassen und das Leben zu genießen.
Es muss nämlich nicht immer Hamburg oder Kiel sein, wenn es darum geht gute Livemusik inkl. international bekannten Künstlern auf eine amtliche Bühne im Norden zu bringen.
Und somit beehren Szenegrößen, wie z.B. Finch, Kim Wilde, Thomas Anders (plus Modern Talking Band), Zoe Wees, Joel Brandenstein, Loi, Nino de Angelo, Neeve und viele Weitere unsere Stadt und werden im Juli 2023 beweisen, dass auch Kaki „singen, tanzen und Spaß haben kann“.
Also liebe Schleswig-Holsteiner, liebe Hamburger, …liebes Universum …werdet Gäste des MOST WANTED FESTIVALS 2023 und tragt es in die Welt hinaus…Musik verbindet!
Allgemeine Veranstaltungsinfos
- Zutritt für Personen unter 16 Jahren nur in Begleitung eines Erziehungsberechtigten oder einem schriftlich bevollmächtigten volljährigen Vertreter
(gem. JuSchG). Jugendliche müssen sich ausweisen können.
Für den Veranstaltungsfreitag kein Zutritt für Personen unter 8 Jahren
- Personen mit „Handicap“ mit Eintragung „B“, „H“, oder „G" im Schwerbehindertenausweis können eine Begleitperson zusätzlich mitbringen (nur 1 Ticket für Person mit „Handicap“ notwendig. Begleitperson hat freien Eintritt)
- Veranstalter übernimmt keine Gewähr bei kurzfristigen Programmänderungen, die den Gesamtablauf nicht grundlegend verändern
- Veranstalter hat keinen Einfluss auf die künstlerische Darbietung der jeweiligen Acts und auch nicht auf die finale Dauer der Darbietung
- Es dürfen keine eigenen Speisen und Getränke mit auf das Veranstaltungsgelände gebracht werden
- Veranstaltung findet auch bei „schlechtem Wetter“ statt. Lokale Maßnahmen können auch kurzfristig vor Ort getroffen werden.
- Konzerttickets sind nach Erwerb vom Widerrufsrecht ausgeschlossen
- eigene, mitgebrachte Sitzmöglichkeiten (Stühle, etc.) sind nicht gestattet. Krücken und Rollstühle sind selbstredend erlaubt.
- Taschen größer als DIN A4 Format dürfen nicht mitgebracht werden.
- Drogen bzw. Illegale Substanzen sind nicht gestattet.
- den Anweisungen des eigesetzten Sicherheitspersonals und behördlichen Einsatzkräften ist stets Folge zu leisten.